Investor Relations in Zeiten des Lockdowns Die ungeplante Verbannung ins Homeoffice zwingt Investor-Relations-(IR-)Manager, neue Kommunikationsformen auszuprobieren – und das mitten in der IR-Hochsaison, wo neben der Veröffentlichung des Geschäftsberichts die Vorbereitung zur Hauptversammlung und Investorenkonferenzen anstehen. Erste praktische Erfahrungen und Tipps. Was in der Überschrift etwas unglaublich klingt, ist inzwischen Realität. Ein von Gold- man [...]
Wie gut kommt die neue staatliche Förderung der Mitarbeiterbeteiligung bei Emittenten an? Die Mitarbeiterbeteiligung in Österreich hat in den letzten Jahren an Bedeutung und Interesse gewonnen – sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik. Die Beweggründe für ihre Einführung sind mannigfaltig: Sie bietet Unternehmen und Mitarbeitern weitreichende Vorteile und ist vor allem geeignet, [...]
Zusammen mit der Börse München veranstaltete Gastgeber Jörg Ziegler von Global Shares eine Konferenz zum Thema „Mitarbeiterbeteiligung unter weiß-blauem Himmel“. Die Informationsveranstaltung richtete sich an Vertreter börsennotierter Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich Investor Relations, Human Resources, Finanzen, Steuern und Recht. Finanzkommunikationsunternehmen, Unternehmen aus dem Bereich Compensation & Benefits, sowie Vertreter von Unternehmen mit bereits existierenden [...]
Reporting Der Bestätigungsvermerk ist bisher ein einheitliches Formeltestat. In Jahres- und Konzernabschlüssen für Geschäftsjahre, die nach dem 17.6.2016 beginnen, muss der Wirtschaftsprüfer (WP) nach den neuen EU-Anforderungen seinen Bestätigungsvermerk individuell ausformulieren. Künftig muss der WP die besonders wichtigen Prüfungssachverhalte, auch Key Audit Matters (KAM) genannt, im Bestätigungsvermerk ausführlich darstellen. Damit werden bisher nur im Unternehmen [...]
Die in München ansässige Kapitalmarktberatungsgesellschaft max. Equity Marketing GmbH setzt auf Bildung. Seit dem Wintersemester fördert sie zwei talentierte Studierende aus dem Studiengang Master Business Administration an der Universität Passau mit dem Deutschlandstipendium. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung nahmen die Stipendiaten am 10. Dezember ihre Urkunden von der Universität in Passau entgegen und lernten dabei [...]
Euphorie in Übersee beim IPO von Alibaba einerseits, Missmut hierzulande über Skandale bei China-Aktien andererseits – das ist das Spannungsfeld, in dem die Snowbird AG Ende September ihren Börsengang in Frankfurt wagte. Unternehmeredition sprach unmittelbar vor dem IPO mit Alexander Tietze und Maximilian Fischer, die Snowbird auf dem Weg zum Parkett begleiteten. Unternehmeredition: Wodurch unterscheidet [...]
Negative Schlagzeilen, Kurse unter Erstnotiz, keine Vollplatzierung: Die im Prime Standard der Frankfurter Börse gelisteten chinesischen AGs stehen im Fokus der Berichterstattung. Über einige erfolgreiche IPOs mit überzeugenden Geschäftsmodellen wird jedoch kaum gesprochen. Dass sollte sich ändern. Transparenz und Corporate Governance Experten begründen die aktuelle Lage mit mangelnder Transparenz. Sie können wegen der territorialen Distanz [...]
Die Finanzierung mittelständischer Unternehmen durch Anleihen ist „in“. Inzwischen bieten fünf Börsen in Deutschland entsprechende Listingsegmente an. 42 Mittelstandsanleihen mit einem Volumen von 2,1 Mrd. Euro wurden im Jahr 2013 emittiert, im Vorjahr waren es 2,0 Mrd. Euro. Das Jahr 2013 war aber auch das Jahr der Ausfälle. Zehn Anleihen mit einem Volumen von 380 [...]
Ergebnisse einer Studie zu Debt-Investor-Relations-Maßnahmen und deren Auswirkung auf Anleihekurse Das Vertrauen der Investoren in Mittelstandsanleihen ist durch einige Zahlungsausfälle der letzten Monate stark beeinträchtigt. Zudem haben Bondinvestoren in der Vergangenheit gegenüber Aktieninvestoren häufig Einbußen in der Qualität der angebotenen Investor-Relations-Maßnahmen hinnehmen müssen. Eine Möglichkeit, das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen, ist eine zielgerichtete und investorengerechte [...]
Durch seine Kapitalmarkterfahrung, insbesondere im Bereich Investor Relations für Unternehmensanleihen, wurde der Geschäftsführer der max. Equity Marketing GmbH gebeten, aktiv an dem „Praxishandbuch Debt Relations“ zur Vermittlung von Fremdkapitalexpertise mitzuwirken. In seinem Beitrag zum Thema „Debt Relations auf der Corporate Website“ gibt Fischer aus seiner Praxis nützliche Tipps zur Strukturierung und Umsetzung einer investorenfreundlichen Unternehmensseite [...]