Unternehmen experimentieren noch mit Berichterstattung zur Nachhaltigkeit Auch wenn der Unternehmenszweck grundsätzlich von ökonomischen Zielen dominiert wird, kann das Management nicht isoliert vom gesellschaftlichen Umfeld agieren. Es ist immer auch von Ansprüchen der Stakeholder beeinflusst, die unterschiedliche Interessen verfolgen und entsprechende Informationsbedürfnisse besitzen. Eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung über ökonomische, ökologische und soziale Unternehmensleistung sollte deshalb klar, [...]
Rechtsunsicherheit bei den Emittenten Zum 1. Juli 2005 ist das im BGBl I 2005, 1698, am 22. Juni 2005 veröffentlichte „Gesetz über die Erstellung, Billigung und Veröffentlichung des Prospekts, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei der Zulassung von Wertpapieren zum Handel an einem organisierten Markt zu veröffentlichen ist“, kurz Wertpapierprospektgesetz (WpPG), in Kraft [...]
Neue Studie belegt: Chancen für Investor Relations noch kaum beachtet Immer mehr professionelle Investoren berücksichtigen sogenannte Soft Facts bei ihren Anlageentscheidungen. Dabei etablieren sich zunehmend Kriterien, die auf Nachhaltigkeit abzielen. Aktuelle Studien zeigen, dass bereits ein Zehntel aller Geldanlagen der USA, d.h. knapp 1.850 Mrd. Euro, vom Gedanken des „Socially Responsible Investing (SRI)“ beeinflusst sind. [...]
In der diesjährigen Studie von NetFederation Interactive Media wurde die Investor Relations Website der EPCOS AG mit 693 Punkten erneut als bester Internetauftritt aller Unternehmen im TecDAX ausgezeichnet. Unterstützt bei der Überarbeitung des OnlineAuftritts wurde die EPCOS IR-Abteilung dabei von der Münchener max. Equity Marketing GmbH. Dazu Maximilian Fischer, Geschäftsführer der max. Equity Marketing GmbH: [...]
Zur Umsetzung der EU-Prospektrichtlinie soll zum 1. Juli 2005 das neue Wertpapierprospektgesetz (WpPG) in Kraft treten. Vor allem aus Sicht der Investor Relations-Praxis börsennotierter Unternehmen verdient eine Detailregelung des WpPG besondere Aufmerksamkeit. Zukünftig verlangt das Gesetz von allen Emittenten, deren Wertpapiere an einem organisierten Markt zugelassen sind, zusätzlich die Erstellung und Veröffentlichung eines jährlichen Gesamtdokuments [...]
Was klingt wie die Titel zweier Sommer-Kinohits ist die Realität, der sich die meisten Investor Relations-Manager nicht entziehen werden können. Ob Fan oder nicht, im Zeitraum vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 wird das öffentliche Leben in Deutschland dominiert werden von der Fußballweltmeisterschaft. Zehntausende Menschen aus aller Welt werden sich in diesem Zeitraum um [...]
JANEINJA JA, sagt Prof. Alfred Kieser, Uni Mannheim Zunächst einmal: Im Grunde ist es ein Feedback-Mechanismus, der eine Börsenblase speist: Steigende Kurse heizen die Nachfrage an. Erzielte Gewinne und der Optimismus, dass die Kurssteigerungen anhalten, motivieren die Anleger zu weiteren Käufen. So kommt es dass der Markt ein höheres Niveau erklimmt, als er es ohne [...]